Die folgenden Materialien können Sie bei uns bestellen.
Bitte schicken Sie uns eine Mail an: agdf [at] friedensdienst.de
Material | ||
---|---|---|
AGDF-Broschüre 2018 Die AGDF ist als eingetragener, gemeinnütziger Verein organisiert. Sie hat ordentliche, assoziierte und fördernde Mitglieder. Ordentliche Mitglieder können nur juristische Personen sein. Zumeist sind es christliche Friedensorganisationen, in der Regel Vereine. Als assoziierte Mitglieder beteiligen sich (Landes-)Kirchen über ihre Arbeitsstellen an den Aktivitäten der AGDF. Derzeit hat die AGDF 31 Mitglieder. |
![]() |
|
Broschüre "Thema Flucht - Bildungsangebote für Schule, Jugend- und Erwachsenenbildung sowie Gefüchtete Ob es ein Planspiel zu den Themen Flucht und Asyl, das über die Lebenswirklichkeiten von |
||
Festschrift Die Festschrift dokumentiert die Reden und Grußworte, die gehalten wurden anlässlich des festlichen Empfangs am 28. September 2018 in Bonn mit Mitgliedern, Kooperationspartnern und Wegbegleiterinnen. Die AGDF, gegründet im Dezember 1968 begeht vom September 2018 bis September 2019 ihr 50jähriges Jubiläumsjahr. |
![]() |
|
Friedensengagement ist vielfältig Anregungen, Angebote, Adressen, Faltblatt, 16 Seiten, Januar 2014 Eine Übersicht der Arbeitsfelder der AGDF und ihrer Mitgliedsorganisationen. |
![]() |
|
gemeinsam lernen - freiwillig aktiv Internationale Freiwilligendienste in de AGDF |
![]() |
|
Gewalt absagen und Frieden wagen - Impulse aus der AGDF zum Reformationsjubiläum 2017 Mit ihrem Projekt „Reformation heute – Gewalt absagen und Frieden wagen“ gab die AGDF aus Anlass des Reformationsjubiläums wichtige und notwendige Denkstöße für die Friedensarbeit. Entstanden sind dabei 14 interessante und nachdenkenswerte Impulse, die zeigen, dass Gewaltlosigkeit und Frieden zentrale Wesensmerkmale nicht nur der reformatorischen Kirchen darstellen. |
![]() |
|
Gottesdienstbausteine Handreichung Friedensdekade 2021 Gottesdienstbausteine zur Handreichung an die Kirchengemeinden der Friedensdekade 2021 |
||
Handreichung für Kirchengemeinden zur Friedensdekade 2021 07. - 17. November 2021 |
![]() |
|
Handreichung für Kirchengemeinden zur Friedensdekade 2022 06. - 16. November 2022 |
![]() |
|
Handreichung zur Kirchengemeinden zur Friedensdekade 2023 12.-22. November 2023 |
Material | ||
---|---|---|
zivil statt militärisch Erfahrungen mit ziviler, gewaltfreier Konfliktbearbeitung im Ausland 2006 - vergriffen |
Material | ||
---|---|---|
Workcamps Informationen der Trägerfkonferenz der Internationalen Jugendgemeinschafts- und Jugendsozialdienste |
Material | ||
---|---|---|
AGDF Stofftasche 1,- Euro pro Stück. |
![]() |