Pressemitteilungen

Die Position der Kirchen wird in friedensethischen Fragen ernst genommen. Die EKD hat Kriterien für militärische Einsätze entwickelt.

Minden, 04.02.2014

100 Jahre nach Beginn des Ersten Weltkrieges ist es in der Tat hohe Zeit, in Erinnerung an die Desaster der Kriege des 20. Jahrhunderts die deutsche Außenpolitik für das 21. Jahrhundert zu überdenken. Insofern sind wir dankbar für den Anstoß, den Bundespräsident Joachim Gauck gegeben hat.

Zum Absturz des Tornados gestern abend beim Fliegerhorst in Büchel

Die Eifel ist am Donnerstagabend knapp einer Katastrophe entgangen: Der Absturz eines Tornados am Donnerstagabend geschah in unmittelbarer Nähe zum Fliegerhorst des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33, in dem noch immer US-Amerikanische Atomwaffen lagern.

so lautet das neue Motto der 35. Ökumenischen FriedensDekade, die im kommenden Jahr vom 9. bis 19. November 2014 bundesweit durchgeführt wird. Der Trägerkreis der Ökumenischen FriedensDekade, bestehend aus der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) und der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF), legte Anfang der Woche in Fulda das neue Motto für das Jahr 2014 fest.

An die Presse
28.11.2013

Kooperation für den Frieden:
“Nein zur großen Koalition des Militarismus;
Frieden ist out – jedenfalls im Koalitionsvertrag“

Regionalgruppe des Internationalen Versöhnungsbundes erhält Preis für Zivilcourage der Solbach-Freise-Stiftung

Mitgliederversammlung wendet sich gegen zunehmende Militarisierung

Seiten