
Versöhnungsbund: Atomwaffen abschaffen – für eine menschenwürdige Zukunft
Atomwaffen sind Massenvernichtungswaffen. Ihr Einsatz tötet unterschiedslos, ihre Existenz gefährdet unser aller Leben – Tag für Tag. Bereits das Gutachten des Internationalen Gerichtshofs vom 8. Juli 1996 stellt klar: Lagerung, Androhung und Anwendung von Atomwaffen sind ein Bruch des Völkerrechts. Doch sie sind mehr als nur rechtlich problematisch – sie sind ein Verbrechen an der Menschheit.
Die sogenannte „atomare Abschreckung“ wird als Sicherheitsstrategie verkauft – doch in Wahrheit stellt sie eine permanente Bedrohung für das menschliche Leben und Miteinander dar. Seit Jahrzehnten setzen sich Menschen in der Friedensbewegung für eine atomwaffenfreie Welt ein. Der Atomwaffenverbotsvertrag von 2017 ist ein Meilenstein – 62 Staaten haben ihn bereits ratifiziert. Deutschland jedoch verweigert sich diesem Vertrag weiterhin.
Mit den politischen Wandertagen und unserer jährlichen Fastenaktion sagen wir: Genug ist genug!
Wir fordern den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland – jedes Jahr einen Fastentag mehr. Dabei gehen wir nicht nur auf die Straße, wir stellen auch Fragen:
Wie können die Atomwaffen verschwinden? Welche gewaltfreien Wege gibt es zur Abrüstung?
Die nächsten Fastentage:
- Sonntag, 8. Juni 2025 – 12. Fastentag
Montag, 9. Juni 2025 – 13. Fastentag
Dienstag, den 8. Juli 2025 – 14. Fastentag
15.00-16.00 Uhr: Kölner FriedensFußweg vom Hauptbahnhof zum Chlodwigplatz
16.00-17.30 Uhr: Vorbereitung: Der Friedensweg 2026: Atomwaffen weg!Mittwoch, den 9. Juli 2025 – 15. Fastentag
16.00-17.00 Uhr: Mahnwache – Schildergasse/Antoniterkirche, 50667 Köln
17.00-18.00 Uhr: Schweigezeit ebd. – i. A. Fastenbrechen
Weitere Termine & Informationen:
http://fastenkampagne.blogspot.com
Infos zum Projekt "Der Friedensweg 2026 – Atomwaffen weg!": distelwenk [at] gmail [dot] com
Sei dabei – mit deinem Körper, deinem Herz und deiner Stimme für eine atomwaffenfreie Welt.