Die Freiburger INTA-Stiftung schreibt in 2025 wieder den Helga-und-Werner-Sprenger-Friedenspreis zur Teilnahme aus. Er wird bereits zum neunten Mal seit seiner Erstvergabe im Jahre 2014 in nahezu jährlicher Folge vergeben – lediglich unterbrochen durch zwei Corona-Jahre.
Der Frieden ist auf dem Rückzug: Russlands Krieg in der Ukraine destabilisiert Europa, der Krieg in Gaza stürzt den Nahen Osten in Leid und Gewalt, und im Sudan hat der Konflikt die größte humanitäre Katastrophe der Welt ausgelöst. Zugleich fällt der globale Stabilitätsanker USA aus.
Am 30. Oktober 2025 startet der erste Grundkurs zur Konfliktbearbeitung für Menschen mit Rassismuserfahrungen in Deutschland. Er schafft die Möglichkeit, Fähigkeiten zur konstruktiven Konfliktbearbeitung zu erweitern und die eigene Handlungsfähigkeit zu stärken.
Versöhnungsbund: – Für eine Sicherheit, die Frieden meintAnlässlich des NATO-Gipfels am 24.–25. Juni 2025 haben Versöhnungsbünde aus ganz Europa – darunter auch wir – einen offenen Brief an NATO-Generalsekretär Mark Rutte unterzeichnet.In dem Schreiben fordern wir:
Was für eine Frage.Und was für ein Motto für ein Fest, das den Frieden feiert. Jedes Jahr am 8. August wird in Augsburg innegehalten – mitten im Alltag, mitten im Sommer. Das Hohe Friedensfest ist der einzige gesetzliche Feiertag Deutschlands, der allein dem Frieden gewidmet ist.
Versöhnungsbund:Am 1. August 2025 jährt sich zum 50. Mal die Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte von Helsinki – und gleichzeitig feiern wir:75 Jahre Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), die aus diesem historischen Prozess hervorging.