Hamburger Forum für Völkerverständigung und weltweite Abrüstung e.V.
Wer wir sind
Wir kommen aus Friedensinitiativen, Gewerkschaften, Parteien und Kirchen oder sind Einzelpersonen, die am Frieden Interessierte zu gemeinsamem Handeln zusammenführen wollen. Wir sind Antifaschistinnen und Antifaschisten, und wir sind solidarisch mit Kriegsopfern, Desertierenden und Flüchtenden – egal, woher sie kommen.
Was wir wollen
Wir setzen uns ein für Völkerverständigung und weltweite Abrüstung, informieren über Kriegsgefahren und Kriegstreiber, mobilisieren gegen Rüstung und Krieg.
Was wir machen
Wir veranstalten in Hamburg die Ostermärsche, die Aktionen zum Hiroshima-Tag am 6. August und die Demonstrationen zum Antikriegstag am 1. September, haben zu Demonstrationen gegen die Kriege gegen Jugoslawien, Afghanistan und Irak aufgerufen, organisieren Informationsveranstaltungen zu friedenspolitischen Themen und geben regelmäßig einen Rundbrief heraus, den wir per Post oder E-Mail an unsere Mitglieder und Interessierte verschicken. Wir arbeiten mit im Bundesausschuss Friedensratschlag: www.ag-friedensforschung.de.
Der Vorstand des Hamburger Forums trifft sich alle vierzehn Tage gemeinsam mit Mitgliedern und Besuchern, um friedenspolitische Aktionen in Hamburg zu organisieren, Informationen auszutauschen und friedenspolitische Themen zu diskutieren. Die Vereinsmitgliedschaft ist nicht Voraussetzung für eine Teilnahme an diesen Treffen.
(aus Webseite Hamburger Forum für Völkerverständigung und weltweite Abrüstung e.V.)

Webseite
https://www.hamburgerforum.org/Adresse
Eiffestrasse 600
20537 Hamburg
Deutschland
E-Mail: hamburger-forum@hamburg.de