Kieler Friedensforum
Das Kieler Friedensforum hat sich Anfang der 90er Jahre aus Mitgliedern der Stadtteil-Friedensinitiativen (Hassee, Friedrichsort, Dietrichsdorf) gegründet.
Regelmäßige Aktivitäten des Kieler Friedensforum wie Ostermärsche, Gedenkveranstaltungen für Hiroshima und Nagasaki, Antikriegstagsveranstaltungen, aktuelle Informations- und Diskussionsveranstaltungen werden auf den Treffen des KielerFriedensforum beraten und vorbereitet. Das Kieler Friedensforum versteht sich als Bürgerinitiative und als Teil der welt- und bundesweiten Friedensbewegung. Es orientiert sich an den Aktivitäten des Kasseler Friedensratschlag und ist von Parteien und Organisationen unabhängig. Mit anderen friedenspolitisch orientierten Initiativen und Organisationen gibt es eine gute Zusammenarbeit.
(aus der Webseite Über uns (kieler-friedensforum.de)