
Veranstaltungstermin
–Multiplikator*innenschulung Krisenfest in Nürnberg
Mit unserer dritten Multiplikator*innenschulung wollen wir unser Lernspiel weiter verbreiten. Gerade in Zeiten
wachsender Demokratiefeindlichkeit ist es uns ein Anliegen, dass KrisenFest auch weiterhin mit
unterschiedlichen Zielgruppen gespielt wird und Bewusstsein für zivilgesellschaftliches Handeln schafft.
Dafür braucht es euch als neue Spielleiter*innen, die den Hintergrund des Spiels verstehen und es pädagogisch
umsetzen können. Mehr zum Spiel findet ihr unter: https://krisenfest.org/
Worum es geht: Eine mittelgroße Stadt feiert ihr Jubiläum. Dazu sind unterschiedliche Gruppen aus der
Bevölkerung eingeladen. Gemeinsam mit dem Stadtrat wird nun nachgedacht, wie dieses Jubiläum für die Zukunft
der Stadt genutzt werden kann. Alles in bester Ordnung, wäre da nicht die Realität, deren Krisen sich auf die
Teilnehmenden und Orte in der Stadt auswirken. Die vier Krisenthemen: Ungerechte Verteilung von Wohlstand,
Umweltkatastrophen durch Klimawandel, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Kriege, die immer mehr
Einfluss auf die Situation im Land nehmen. Die Bürger*innen und der Stadtrat überlegen gemeinsam, was sie als
erstes machen wollen. Dabei geht es um Orte (z.B. Energieunternehmen, Kaserne, Unterkunft von Asylsuchenden,
usw.) in dieser Stadt. Wird es möglich diese demokratisch vital zu beleben? Können um diese Orte Dialoge
stattfinden? Mit vielen Verhandlungen und originellen Ideen kann es vielleicht gelingen das Jubiläum zu einem
Ausgangspunkt des Wandels zu machen, doch es ist nicht immer einfach…
ORGANISATORISCHER RAHMEN
• Zeit: Freitag, 13.06.2025: 13.00 - 21.30 Uhr | Samstag, 14.06.2025: 9:00 - 16:30 Uhr
• Ort: Caritas-Pirckheimer-Haus, Königsstr. 64, 90401 Nürnberg
• Leitung: Anna Noriega, Nina Siebert
• Zielgruppe: Menschen über 18 Jahre, die Lust haben, das Spiel kennenzulernen und es für Gruppen ab der 9. Klasse anleiten möchten
• Teilnahmegebühr: Freitag (Kennenlernen des Spiels): 25,- €, ermäßigt 5,-€ | Freitag und Samstag (Schulung zur Spielleiter*in): 55,- €, ermäßigt 35.-€
• Anmeldung bis 01.06.2025 unter siebert [at] fbf-nuernberg [dot] de
• verbindlich wird die Teilnahme durch die Zahlung des Teilnahmebetrags auf das Konto des Fränkischen Bildungswerks für Friedensarbeit e.V. (DE43 5206 0410 0003 5003 49, GENODEF1EK1)
Verwendungszweck: Krisenfest-Multischulung 1-25.
WIR FREUEN UNS AUF EURE TEILNAHME! MEHR INFOS UNTER: WWW.FBF-NUERNBERG.DE