Seit dem Ende der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas im März ist es verstärkt zu Protesten der Zivilbevölkerung in Gaza gekommen. Tausende Palästinenser*innen demonstrierten in den letzten Wochen gegen die Hamas und für eine Beendigung des Krieges – obwohl dies für sie lebensgefährliche Konsequenzen haben kann.
Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK)
Vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Bad SchussenriedEs gibt Begegnungen, die bleiben – über einen Sommer hinaus, tiefer als Worte, weiter als jede Agenda. Unsere Jahrestagung ist ein solcher Ort.In der gelassenen Weite von Bad Schussenried, vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025.
Ein Vierteljahrhundert ist das Friedens- und Umweltzentrum (FUZ) nun das Herzstück für Frieden, Menschenrechte und Umwelt in Trier. Seit 25 Jahren bietet es Menschen eine Plattform, die sich engagieren und informieren möchten. Dieses besondere Jubiläum feiern die derzeit 13 engagierten Gruppen des Zentrums mit einer zweitägigen Veranstaltung am Wochenende des 16. und 17.
Die Ostermärsche finden in diesem Jahr vom 17.-21. April 2025 statt. Mit Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren, Wanderungen und Friedensfesten wird auch in diesem Jahr die Friedensbewegung in den Ostermarschaktionen ihre Themen in die Öffentlichkeit bringen.
Wie können wir Konflikte in unserem Alltag konstruktiv lösen? Wie können wir gesellschaftlich zu einem Miteinander, statt Gegeneinander beitragen? Und was kann ich tun, um zu einer Politik beizutragen, die weniger auf Gewalt oder Militär und mehr auf friedliche Lösungen setzt?
Vom 01. bis 03. April fand in Heiligenstadt das erste Gesamttreffen des Kooperationsverbunds Demokratische Konfliktbearbeitung statt. Im Kooperationsverbund haben sich sieben Organisationen zusammengeschlossen.