Friedenslandkarte

Wir treffen uns jeden ersten Freitag des Monats um 19.00 Uhr
Im Netzwerk am Turm e.V., 55543 Bad Kreuznach, Wassersümpfchen 23
Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, ist herzlich willkommen.
Wir sind kein Verein. Wir erheben keinen Beitrag.

"Die Kampagne "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!" wurde 2011 ins Leben gerufen. In ihrem Namen engagieren sich mittlerweile über hundert Organisationen aus dem umwelt-, friedens- und entwicklungspolitischen Bereich sowie Kirchen gegen deutsche Rüstungsexporte.
Denn Deutschland zählt zu den größten Waffenexporteuren der Welt (Platz 4 im Jahr 2020) und über die Hälfte der deutschen Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern wurde in den letzten zehn Jahren an Länder außerhalb der EU-, NATO- und NATO gleichgestellten Staaten geliefert.
Mit Protest- und Kunstaktionen, Rercherchen und Informationsmaterialien machen wir auf verschiedene Weise auf die Problematik und unsere daraus resultierenden Forderungen aufmerksam.
Deutsche Waffen werden in Kriegs- und Krisengebiete und an

FriedensPlenum Iserlohn
Wer oder was ist das FriedensPlenum?
Als das FriedensPlenum 1990 aus der Taufe gehoben wurde, hätte wohl niemand erwartet, dass sich aus dieser buntgemischten Gruppe von Pazifisten einmal eine der politisch aktivsten Kräfte Iserlohns entwickeln würde.
Ursprünglich aus Protest gegen den drohenden Krieg am Golf gegründet, hat sich die Arbeit des Plenums inzwischen längst auf viele andere Themenbereiche ausgeweitet. Im Mittelpunkt stand dabei immer mehr die Situation der hier lebenden Flüchtlinge und der Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit Iserlohns. Darüber hinaus haben wir uns in den vergangenen Jahren mit Demonstrationen, Mahnwachen und anderen Aktionen für Frieden, soziale Gerechtigkeit, Toleranz, Freiheit und den Schutz der Umwelt eingesetzt.

Netzwerk »Klima+Friedens-Insel Helgoland«
(von Gerald Drebes, Inselkantor Helgoland)
Dass Helgoland eine »Friedensinsel« sein müsse, forderten nach dem letzten Weltkrieg höchste deutsche Politiker inkl. mehrerer Bundeskanzler.
Helgoland ist ein »Mahnmal für einen dauerhaften europäischen Frieden« (Prof. Jan Rüger 2017).
Doch bislang wurde dies noch nicht in die Praxis umgesetzt.
Klimafrieden und gesellschaftlicher und politischer Frieden hängen eng zusammen!
Helgoland ist prädestiniert als weltweit 1. Friedens- und außerdem 1. Klimafriedens-Insel!
Um Frieden und Klimafrieden bestmöglich zu erreichen und zu bewahren, brauchen wir viel mehr Zusammenarbeit, Kreativität, Engagement!
Helgoland sollte dafür international ein Beispiel geben!
(entnommen aus: https://kirchenmusik-helgoland.de
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6