Direkt zum Inhalt
Startseite
AGDF

Main menu level 1

  • Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden
  • Lokale Friedensarbeit
  • Qualifizierungsverbund

Hauptnavigation AGDF

  • Engagement
    • FIJ - Freiwilliges Internationales Jahr
    • Fachdienste / Ziviler Friedensdienst
    • Lokales Engagement
    • Qualifizierung in Konfliktbearbeitung
    • Workcamps / Internationale Jugendbegegnungen
  • Vernetzung
    • Engagementspolitik
    • Friedensbildung
    • Friedenspolitik
    • Internationale Freiwilligendienste
    • Jugendpolitik
    • Kirchliche Vernetzung
    • Zivile Konfliktbearbeitung
  • Service
    • Aktuelles
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Newsletter
    • Service für Mitglieder
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGDF-Mitglieder
    • Arbeitsweise, Strukturen, Gremien
    • Berichte und Finanzen

Icon menu

  1. Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden
  2. Service

Stellenangebote

05.06.2025

Referent*in (w/m/*) für internationale Freiwilligenarbeit

Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) sucht zum 1.9.2025 eine Stelle für eine*n Referent*in für internationale Freiwilligenarbeit. Schwerpunkte sind: Freiwilligenprogramme in Deutschland (Incoming), Israel und in den USA, sowie die Leitung des allgemeinen Bewerbungs- und Auswahlverfahren für Freiwillige. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 29.6.2025 in einer PDF (max.

15.05.2025

Assistenz (m/w/d) in der KeF-Servicestelle – mit einem Stellenanteil von 50% gesucht

Der Verein für Friedensarbeit im Raum der EKD e.V. (VfF e.V.) sucht für die Mitarbeit in der KeF-Servicestelle für Internationale Freiwilligendienste möglichst bald eine Assistenz (m/w/d) in der KeF-Servicestelle – mit einem Stellenanteil von 50%.

09.05.2025

Die Woltersburger Mühle e. V. sucht eine Person (m/w/d) mit einer religionspädagogischen/diakonischen Ausbildung, oder mit einem Studium in den Bereichen Soziale Arbeit, Kulturwissenschaft, Nachhaltigkeitsstudium o.ä.

Arbeitsschwerpunkte sind Friedenstheologie und/oder Gemeinwesenarbeit in Uelzen.Schwerpunkt Friedenstheologie: Unterstützung von biblisch-theologischen Seminaren/ggf. selber Seminare im Bereich Friedensarbeit entwickeln und anbieten.Schwerpunkt Gemeinwesenarbeit: Projektbetreuung und Projektentwicklung im Bereich Nachhaltigkeit vor Ort/Mitarbeit in regionalen Netzwerken

Ich möchte den Newsletter der AGDF erhalten!
Abonnieren
Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden e.V.
Endenicher Str. 41
D-53115 Bonn
T: 02 28/2 49 99-0
F: 02 28/2 49 99-20
agdf [at] friedensdienst.de (agdf[at]friedensdienst[dot]de)

Hauptnavigation AGDF

  • Engagement
    • FIJ - Freiwilliges Internationales Jahr
    • Fachdienste / Ziviler Friedensdienst
    • Lokales Engagement
    • Qualifizierung in Konfliktbearbeitung
    • Workcamps / Internationale Jugendbegegnungen
  • Vernetzung
    • Engagementspolitik
    • Friedensbildung
    • Friedenspolitik
    • Internationale Freiwilligendienste
    • Jugendpolitik
    • Kirchliche Vernetzung
    • Zivile Konfliktbearbeitung
  • Service
    • Aktuelles
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Newsletter
    • Service für Mitglieder
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGDF-Mitglieder
    • Arbeitsweise, Strukturen, Gremien
    • Berichte und Finanzen

Secondary navigation

  • Kontakt

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
  • Login

Main Navigation 1st level

  • Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden
  • Lokale Friedensarbeit
  • Qualifizierungsverbund

Hauptnavigation AGDF

  • Engagement
    • FIJ - Freiwilliges Internationales Jahr
    • Fachdienste / Ziviler Friedensdienst
    • Lokales Engagement
    • Qualifizierung in Konfliktbearbeitung
    • Workcamps / Internationale Jugendbegegnungen
  • Vernetzung
    • Engagementspolitik
    • Friedensbildung
    • Friedenspolitik
    • Internationale Freiwilligendienste
    • Jugendpolitik
    • Kirchliche Vernetzung
    • Zivile Konfliktbearbeitung
  • Service
    • Aktuelles
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Newsletter
    • Service für Mitglieder
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGDF-Mitglieder
    • Arbeitsweise, Strukturen, Gremien
    • Berichte und Finanzen

Secondary navigation

  • Kontakt

Icon menu