Direkt zum Inhalt
Startseite
AGDF

Main menu level 1

  • Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden
  • Lokale Friedensarbeit
  • Qualifizierungsverbund

Hauptnavigation AGDF

  • Engagement
    • FIJ - Freiwilliges Internationales Jahr
    • Fachdienste / Ziviler Friedensdienst
    • Lokales Engagement
    • Qualifizierung in Konfliktbearbeitung
    • Workcamps / Internationale Jugendbegegnungen
  • Vernetzung
    • Engagementspolitik
    • Friedensbildung
    • Friedenspolitik
    • Internationale Freiwilligendienste
    • Jugendpolitik
    • Kirchliche Vernetzung
    • Zivile Konfliktbearbeitung
  • Service
    • Aktuelles
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Newsletter
    • Service für Mitglieder
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGDF-Mitglieder
    • Arbeitsweise, Strukturen, Gremien
    • Berichte und Finanzen

Icon menu

  1. Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden
  2. Service

Aktuelles

05.05.2025

AGDF-PM: Klara Butting: Mit der Bibel den Geist von der Logik der Gewalt befreien

Hannover, 3. Mai 2025/dj

02.05.2025

AGDF-PM: Jochen Cornelius-Bundschuh: Nach dem Friedensruf aus Hannover beginnt nun die Arbeit

Hannover, 1. Mai 2025/dj

02.05.2025

PM: AGDF bringt beim Kirchentag in Hannover Resolution zu Freiwilligendiensten ein

Bonn/Hannover, 30. April 2025/dj

23.04.2025

AGDF-PM: Kirchentag in Hannover soll zeigen, dass es sinnvolle und gute Alternativen zu Gewalt und Krieg gibt

Bonn, 9. April 2025/dj

22.04.2025

Friedenszentrum anlässlich des Kirchentages in Hannover 1.-3.5.

Einladung zum unabhängigen ökumenischen Friedenszentrum, 1.-3. Mai 2025, am Rande des KirchentagesSchwerter zu Pflugscharen | Selig, die Frieden stiften | Christinnen und Christen sagen Nein zur militärischen Eskalation | Friedensfähig statt kriegstüchtig werden.Wie kann es gelingen, Frieden zu stiften und nicht vor der Gewalt zu resignieren

04.04.2025

AGDF engagiert sich im Kooperationsverbund Demokratische Konfliktbearbeitung

Vom 01. bis 03. April fand in Heiligenstadt das erste Gesamttreffen des Kooperationsverbunds Demokratische Konfliktbearbeitung statt. Im Kooperationsverbund haben sich sieben Organisationen zusammengeschlossen.

28.03.2025

AGDF-PM: Nukleare Waffen zerstören, was sie verteidigen sollen

Bonn, 28. April 2025/dj

20.03.2025

AGDF-PM: Appell zur künftigen Rüstungsexportkontrolle: Die Stärke des Rechts hochhalten!

Bonn, 20. März 2025/dj

04.03.2025

Gemeinsame PM von Bundesarbeitsgemeinschaft Demokratieentwicklung und AGDF: Demokratie lebt von Debatten, Verantwortung und Vertrauen

Bonn, 4. März 2025/dj

27.02.2025

PM der Allianz „Rechtssicherheit für politische Willensbildung“ e.V.

26. Februar 2025, Stefan Diefenbach-Trommer

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • › Nächste Seite
  • » Letzte Seite
Ich möchte den Newsletter der AGDF erhalten!
Abonnieren
Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden e.V.
Endenicher Str. 41
D-53115 Bonn
T: 02 28/2 49 99-0
F: 02 28/2 49 99-20
agdf [at] friedensdienst.de (agdf[at]friedensdienst[dot]de)

Hauptnavigation AGDF

  • Engagement
    • FIJ - Freiwilliges Internationales Jahr
    • Fachdienste / Ziviler Friedensdienst
    • Lokales Engagement
    • Qualifizierung in Konfliktbearbeitung
    • Workcamps / Internationale Jugendbegegnungen
  • Vernetzung
    • Engagementspolitik
    • Friedensbildung
    • Friedenspolitik
    • Internationale Freiwilligendienste
    • Jugendpolitik
    • Kirchliche Vernetzung
    • Zivile Konfliktbearbeitung
  • Service
    • Aktuelles
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Newsletter
    • Service für Mitglieder
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGDF-Mitglieder
    • Arbeitsweise, Strukturen, Gremien
    • Berichte und Finanzen

Secondary navigation

  • Kontakt

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
  • Login

Main Navigation 1st level

  • Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden
  • Lokale Friedensarbeit
  • Qualifizierungsverbund

Hauptnavigation AGDF

  • Engagement
    • FIJ - Freiwilliges Internationales Jahr
    • Fachdienste / Ziviler Friedensdienst
    • Lokales Engagement
    • Qualifizierung in Konfliktbearbeitung
    • Workcamps / Internationale Jugendbegegnungen
  • Vernetzung
    • Engagementspolitik
    • Friedensbildung
    • Friedenspolitik
    • Internationale Freiwilligendienste
    • Jugendpolitik
    • Kirchliche Vernetzung
    • Zivile Konfliktbearbeitung
  • Service
    • Aktuelles
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Newsletter
    • Service für Mitglieder
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGDF-Mitglieder
    • Arbeitsweise, Strukturen, Gremien
    • Berichte und Finanzen

Secondary navigation

  • Kontakt

Icon menu