Direkt zum Inhalt
Startseite
AGDF

Main menu level 1

  • Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden
  • Lokale Friedensarbeit
  • Qualifizierungsverbund

Hauptnavigation AGDF

  • Engagement
    • FIJ - Freiwilliges Internationales Jahr
    • Fachdienste / Ziviler Friedensdienst
    • Lokales Engagement
    • Qualifizierung in Konfliktbearbeitung
    • Workcamps / Internationale Jugendbegegnungen
  • Vernetzung
    • Engagementspolitik
    • Friedensbildung
    • Friedenspolitik
    • Internationale Freiwilligendienste
    • Jugendpolitik
    • Kirchliche Vernetzung
    • Zivile Konfliktbearbeitung
  • Service
    • Aktuelles
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Newsletter
    • Service für Mitglieder
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGDF-Mitglieder
    • Arbeitsweise, Strukturen, Gremien
    • Berichte und Finanzen

Icon menu

  1. Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden
  2. Service

Aktuelles

09.05.2014

Pressemitteilung des deutschen Zweiges des Internationalen Versöhnungsbundes

8. Mai - Der Gewalt widerstehen und im Gebet aushalten. Aufruf zum öffentlichen 3-tägigen Fasten für Frieden und Versöhnung in der Ukraine Über die Krise in der Ukraine bin ich tief besorgt. Genauso wie über den anhaltenden Bürgerkrieg in  Syrien, Libyen und im Sudan, die Gewalt in Irak und den

09.05.2014

Pressemitteilung der Kooperation für den Frieden

Die Waffen müssen schweigen: Mehr Aktionen für Frieden sind notwendig! Die Situation in der Ukraine ist mehr als kritisch. Eine Dynamik hin zu Krieg – auch über die Grenzen der Ukraine hinaus – scheint in Gang geraten zu sein. Die Kooperation für den Frieden, ein Dachverband der Friedensbewegung, dem mehr als 50

14.04.2014

Trauer um Ulrich Thiel

Mit Ulli Thiel verliert die Friedensbewegung nicht nur in Baden eine ihrer herausragenden Persönlichkeiten. Er war u.a. in der Werkstatt für gewaltfreie Aktion Baden, Mitgliedsorganisation der AGDF, aktiv. In der FR soll folgende Traueranzeige veröffentlich werden:

07.04.2014

Pressemitteilung zum Einsatz von US-Drohnen über Air Base Ramstein

PM  der Friedensinitiative Westpfalz vom 04.04.2014 Neueste Medieninformationen schaffen Klarheit: US-amerikanische Dienststellen nutzen die Air Base Ramstein für die Lenkung des Einsatzes von Drohnen mit denen unter anderem in Afrika Tötungsbefehle aus Washington ausgeführt werden.

19.03.2014

Kosovokrieg begann mit einer Lüge

Pressemitteilung, Aachener Friedensdienst, 14.03.2014

19.03.2014

Eine andere Politik ist nötig: Kooperation statt Konfrontation, zivile Konfliktbearbeitung statt Sanktionen

Presseerklärung, 17.03.2014, Kooperation für den Frieden

19.03.2014

Deutsche und Asylbewerber lernen gemeinsam den Umgang mit Konflikten

Pressemitteilung der AGDF e. V. Die Mitgliedsorganisationen der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) haben einen Fond aufgelegt, der die Teilnahme von Asylbewerbern an Kursen der zivilen, gewaltfreien Konfliktbearbeitung ermöglicht.

16.03.2014

Veranstaltungen und Aktionen von AGDF-Mitgliedern zum 100. Jahrestag des 1. Weltkrieges

Im September 2013 hat sich die Mitgliederversammlung der AGDF zusammen mit der EAK (Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden) mit dem Schwerpunktthema "100. Jahrestag des 1. Weltkrieges" auseinandergesetzt.

13.03.2014

PM der AG Frieden, Trier: 35 Jahre AG Frieden Trier

Trier den 13.März 2014 Heute vor 35 Jahren wurde der Verein Arbeitsgemeinschaft Frieden in Trier gegründet. In der AGF engagieren sich zahlreiche Menschen für Frieden, Gerechtigkeit und Menschenrechte.

10.03.2014

PM des Antikriegshaus Sievershausen: Ausschreibung des Friedenspreises "Sievershäuser Ermutigung 2014" - Die zivile Konfliktbearbeitung stärken

zum Tag der Menschenrechte im Dezember verleiht die Dokumentationsstätte zu Kriegsgeschehen und über Friedensarbeit Sievershausen e.V.  wieder ihren Friedenspreis Sievershäuser Ermutigung. Wir bitten um Veröffentlichung des nachstehenden Ausschreibungstextes. Sievershausen, im März 2014

Seitennummerierung

  • « Erste Seite
  • ‹ Vorherige Seite
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • › Nächste Seite
  • » Letzte Seite
Ich möchte den Newsletter der AGDF erhalten!
Abonnieren
Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden e.V.
Endenicher Str. 41
D-53115 Bonn
T: 02 28/2 49 99-0
F: 02 28/2 49 99-20
agdf [at] friedensdienst.de (agdf[at]friedensdienst[dot]de)

Hauptnavigation AGDF

  • Engagement
    • FIJ - Freiwilliges Internationales Jahr
    • Fachdienste / Ziviler Friedensdienst
    • Lokales Engagement
    • Qualifizierung in Konfliktbearbeitung
    • Workcamps / Internationale Jugendbegegnungen
  • Vernetzung
    • Engagementspolitik
    • Friedensbildung
    • Friedenspolitik
    • Internationale Freiwilligendienste
    • Jugendpolitik
    • Kirchliche Vernetzung
    • Zivile Konfliktbearbeitung
  • Service
    • Aktuelles
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Newsletter
    • Service für Mitglieder
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGDF-Mitglieder
    • Arbeitsweise, Strukturen, Gremien
    • Berichte und Finanzen

Secondary navigation

  • Kontakt

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
  • Login

Main Navigation 1st level

  • Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden
  • Lokale Friedensarbeit
  • Qualifizierungsverbund

Hauptnavigation AGDF

  • Engagement
    • FIJ - Freiwilliges Internationales Jahr
    • Fachdienste / Ziviler Friedensdienst
    • Lokales Engagement
    • Qualifizierung in Konfliktbearbeitung
    • Workcamps / Internationale Jugendbegegnungen
  • Vernetzung
    • Engagementspolitik
    • Friedensbildung
    • Friedenspolitik
    • Internationale Freiwilligendienste
    • Jugendpolitik
    • Kirchliche Vernetzung
    • Zivile Konfliktbearbeitung
  • Service
    • Aktuelles
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Newsletter
    • Service für Mitglieder
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGDF-Mitglieder
    • Arbeitsweise, Strukturen, Gremien
    • Berichte und Finanzen

Secondary navigation

  • Kontakt

Icon menu