8. Mai - Der Gewalt widerstehen und im Gebet aushalten.
Aufruf zum öffentlichen 3-tägigen Fasten für Frieden und Versöhnung in der Ukraine
Über die Krise in der Ukraine bin ich tief besorgt. Genauso wie über den
anhaltenden Bürgerkrieg in Syrien, Libyen und im Sudan, die Gewalt in Irak und den
Die Waffen müssen schweigen:
Mehr Aktionen für Frieden sind notwendig!
Die Situation in der Ukraine ist mehr als kritisch. Eine Dynamik hin
zu Krieg – auch über die Grenzen der Ukraine hinaus – scheint in
Gang geraten zu sein. Die Kooperation für den Frieden, ein
Dachverband der Friedensbewegung, dem mehr als 50
Mit Ulli Thiel verliert die Friedensbewegung nicht nur in Baden eine ihrer herausragenden Persönlichkeiten. Er war u.a. in der Werkstatt für gewaltfreie Aktion Baden, Mitgliedsorganisation der AGDF, aktiv. In der FR soll folgende Traueranzeige veröffentlich werden:
PM der Friedensinitiative Westpfalz vom 04.04.2014
Neueste Medieninformationen schaffen Klarheit: US-amerikanische Dienststellen nutzen die Air Base Ramstein für die Lenkung des Einsatzes von Drohnen mit denen unter anderem in Afrika Tötungsbefehle aus Washington ausgeführt werden.
Pressemitteilung der AGDF e. V.
Die Mitgliedsorganisationen der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) haben einen Fond aufgelegt, der die Teilnahme von Asylbewerbern an Kursen der zivilen, gewaltfreien Konfliktbearbeitung ermöglicht.
Im September 2013 hat sich die Mitgliederversammlung der AGDF zusammen mit der EAK (Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden) mit dem Schwerpunktthema "100. Jahrestag des 1. Weltkrieges" auseinandergesetzt.
Trier den 13.März 2014
Heute vor 35 Jahren wurde der Verein Arbeitsgemeinschaft Frieden in Trier gegründet.
In der AGF engagieren sich zahlreiche Menschen für Frieden, Gerechtigkeit und Menschenrechte.
zum Tag der Menschenrechte im Dezember verleiht die Dokumentationsstätte zu Kriegsgeschehen und über Friedensarbeit Sievershausen e.V. wieder ihren Friedenspreis Sievershäuser Ermutigung. Wir bitten um Veröffentlichung des nachstehenden Ausschreibungstextes.
Sievershausen, im März 2014