Aktuelles

Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungsarbeit in Deutschland
Einladung zum Netzwerktreffen zurückgekehrter Friedensfachkräfte oder Fachkräfte aus dem Bereich Konfliktbearbeitung & Frieden im Ausland für die Bildungsarbeit im Inland am 12. - 14. 09 2014 in Halle
Liebe Fachkräfte,

Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr und für Europa
Die Kooperation für den Frieden, ein Dachverband der Friedensbewegung, dem mehr als 60 friedenspolitische Organisationen und Initiativen angehören, fordert die Bundesregierung auf, alle Pläne zur Anschaffung von bewaffnungsfähigen Drohnen bzw. Kampfdrohne aufzugeben und sich stattdessen für deren Ächtung einzusetzen.

EAK Logo

Der evangelische Friedensverband erinnert an den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges am 1. September vor 75 Jahren und lädt zu Friedensgebeten und Andachten ein:
EAK: In Friedensgebeten an den Beginn des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren erinnern
Material mit Anregungen und Gebetsvorschlägen auf der Homepage der EKD

wfd Logo

Der Weltfriedensdienst nimmt Stellung:

Schlechte Nachrichten zum „Welttag für die Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre“ (17. Juni)
- Bundesregierung optiert für Wüstenbildung und gegen Nachhaltigkeit!

 

Renke Brahms: Vorrang für Zivil in internationalen Friedensmissionen

„Gewaltfreie Außenpolitik heute – aus verantwortungsethischer Perspektive“

Logo VB

8. Mai - Der Gewalt widerstehen und im Gebet aushalten.
Aufruf zum öffentlichen 3-tägigen Fasten für Frieden und Versöhnung in der Ukraine

Die Waffen müssen schweigen:
Mehr Aktionen für Frieden sind notwendig!

Mit Ulli Thiel verliert die Friedensbewegung nicht nur in Baden eine ihrer herausragenden Persönlichkeiten. Er war u.a. in der Werkstatt für gewaltfreie Aktion Baden, Mitgliedsorganisation der AGDF, aktiv. In der FR soll folgende Traueranzeige veröffentlich werden:

Seiten