Aktuelles

Pressemitteilung der AGDF e. V.

Die Mitgliedsorganisationen der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) haben einen Fond aufgelegt, der die Teilnahme von Asylbewerbern an Kursen der zivilen, gewaltfreien Konfliktbearbeitung ermöglicht.

Im September 2013 hat sich die Mitgliederversammlung der AGDF zusammen mit der EAK (Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden) mit dem Schwerpunktthema "100. Jahrestag des 1. Weltkrieges" auseinandergesetzt.

Trier den 13.März 2014

Heute vor 35 Jahren wurde der Verein Arbeitsgemeinschaft Frieden in Trier gegründet.
In der AGF engagieren sich zahlreiche Menschen für Frieden, Gerechtigkeit und Menschenrechte.

zum Tag der Menschenrechte im Dezember verleiht die Dokumentationsstätte zu Kriegsgeschehen und über Friedensarbeit Sievershausen e.V.  wieder ihren Friedenspreis Sievershäuser Ermutigung. Wir bitten um Veröffentlichung des nachstehenden Ausschreibungstextes.

Sievershausen, im März 2014

Erklärung der Kooperation für den Frieden zur Kriegsgefahr in Europa

Pressemitteilung: Motto „Befreit zum Widerstehen“ wurde in einem Plakatwettbewerb grafisch umgesetzt

Rüstungsexportverbote statt militärisches Engagement der Bundewehr!
Minden, 04.02.2014

Die Position der Kirchen wird in friedensethischen Fragen ernst genommen. Die EKD hat Kriterien für militärische Einsätze entwickelt.

Zum Absturz des Tornados gestern abend beim Fliegerhorst in Büchel

Seiten